Krüger-Pannek
Krüger-Pannek
Leipziger Strasse 93, 06108 Halle (Saale)
0345 - 681 967 00
0345 - 681 967 01
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Migrationsrecht
    • Sozialrecht
    • Familienrecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Erbrecht
    • IT-Recht
    • Arbeitsrecht
  • Vita
  • Kontakt
  • Downloads
  • Blog
  • Sozialrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Sozialrecht

    Grundsicherung
    Mehrbedarfe
    Eilrechtsschutz
    …

    mehr erfahren:
  • Familienrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Krüger-Pannek Schwerpunkt Familienrecht

    Scheidung
    Unterhalt
    Sorgerecht
    …

    mehr erfahren:
  • Straf- und Bußgeldrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Krueger-Pannek Schwerpunkt Strafrecht

    Strafverteidigung
    Opfervertretung
    Entschädigungsansprüche
    …

    mehr erfahren:
  • Verkehrsrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Krueger-Pannek Schwerpunkt Verkehrsrecht

    Unfallschadenregulierung
    Verkehrsordnungswidrigkeiten
    Verkehrsstrafrecht
    …

    mehr erfahren:
  • Erbrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Erbrecht

    Erbauseinandersetzung
    Pflichtteilsansprüche
    Testamentsgestaltung
    …

    mehr erfahren:
  • Arbeitsrecht

    • 25. August 2017
    • Veröffentlicht durch: Krueger-Pannek
    • Kategorien:
    Keine Kommentare
    Krüger-Pannek Schwerpunkt Arbeitsrecht

    Kündigung
    Lohnforderung
    Arbeitszeugnis
    …

    mehr erfahren:

Rechtsanwaltskanzlei Krüger-Pannek

Leipziger Strasse 93
06108 Halle (Saale)

Tel.: 0345 – 681 967 00
Fax: 0345 – 681 967 01

E-Mail: kanzlei@krueger-pannek.de

Copyright © 2018 Krüger-Pannek, Rechtsanwaltskanzlei. Impressum, Datenschutzerklärung